Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Stellungnahmen
-
05. Mai 2022Am 28. März 2022 wurde in der Zeitschrift „Der Notarzt“ der Artikel „Delegierbarkeit von eigenständigen heilkundlichen Tätigkeiten an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter: Ergebnisse einer Umfr…
-
04. Juni 2021Der DBRD nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Im Notfall gut versorgt – Patientengerechte Reform der Notfallversorgung“ (BT-Drucksache 19/5909)
-
04. Juni 2021Der DBRD nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der FDP „Notfallversorgung neu denken – Jede Minute zählt“ (BT-Drucksache 19/16037)
-
08. Dezember 2020Die Bundesregierung hat den Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht. Nachdem die 1. Lesung bereits s…
-
14. August 2020Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) strebt eine erneute Änderung des Notfallsanitätergesetzes an. Leider ist auch dieser Vorschlag nicht geeignet Notfallsanitätern die längst überfällige Recht…
-
15. April 2020Das Innenministerium und die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst der Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben schon am 2. April 2020 ein Konzept zur Umsetzung eines "Gesetzes zum Schutz der Bevölk…
-
09. April 2020Stellungnahme zum Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (§ 5a IfSG neu) als Begründung einer Kompetenz zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten im Rett…
-
01. April 2020Der DBRD hat den Fachanwalt für Medizinrecht Herrn Dr. Brock aus Lübeck um eine arbeits- und strafrechtliche Einschätzung zu fehlender Schutzausrüstung im Rettungsdienst gebeten. Hier kann das PDF h…
-
25. März 2020Die Stellungnahme hier als PDF-Download. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) steht auch der Rettungsdienst vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung und ist als besonders sensibl…