Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Stellungnahmen
-
28. August 2025Der DBRD begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung zur Stärkung der Pflegekompetenzen. Es ist wichtig und überfällig, dass Pflegepersonen mit den erforderlichen Kompetenzen ausgestattet werden, um auc…
-
21. August 2025Der DBRD begrüßt die Veröffentlichung der aktualisierten SAA und BPR 2025. In dem umfangreichen Werk sind viele geeignete Darlegungen von Versorgungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik zu f…
-
11. August 2025Der DBRD begrüßt die Stellungnahme der AGSWN zur Notfallversorgung. Im Fokus steht hier im Besonderen die qualitative Optimierung der Ausbildung zukünftiger Notärzte und die überfällige bedarfsgerech…
-
03. August 2025Der kürzlich veröffentlichte Notarztindikationskatalog (NAIK) des Landes Brandenburg wird seitens des DBRD mit erheblicher Sorge betrachtet. Aus fachlicher und berufspolitischer Sicht sehen wir in de…
-
01. Mai 2025Die neue Bundesregierung hat angekündigt, innerhalb der ersten hundert Tage nach Amtsantritt Gesetzesvorschläge zur Reform des Notfall- und Rettungsdienstes unter Berücksichtigung bisheriger Entwürfe…
-
05. November 2024Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Notfallversorgung im Gesundheitssystem mit dem „Gesetz zur Reform der Notfallversorgung“ zu r…
-
20. Oktober 2024Das Positionspapier zur „Neujustierung der Kompetenzen und der Zusammenarbeit der rettungsdienstlichen Berufe“ der Bertelsmann Stiftung ist das Ergebnis eines guten Austauschs auf Augenhöhe verschied…
-
09. September 2024Ein Jahr nach der BtMG-Novellierung – Umsetzung durch Ärztliche Leitungen Rettungsdienst nun dringend erforderlich! Am 23. Juli 2023 traten Veränderungen im Betäubungsmittelgesetz (BtMG), der Betäub…
-
29. Juli 2024Das Rettungsdienstsystem in Deutschland neu ausrichten – Stellungnahme des DBRD zur aktuellen Situation
-
28. August 2025Der DBRD begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung zur Stärkung der Pflegekompetenzen. Es ist wichtig und überfällig, dass Pflegepersonen mit den erforderlichen Kompetenzen ausgestattet werden, um auc…
-
21. August 2025Der DBRD begrüßt die Veröffentlichung der aktualisierten SAA und BPR 2025. In dem umfangreichen Werk sind viele geeignete Darlegungen von Versorgungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik zu f…
-
11. August 2025Der DBRD begrüßt die Stellungnahme der AGSWN zur Notfallversorgung. Im Fokus steht hier im Besonderen die qualitative Optimierung der Ausbildung zukünftiger Notärzte und die überfällige bedarfsgerech…
-
03. August 2025Der kürzlich veröffentlichte Notarztindikationskatalog (NAIK) des Landes Brandenburg wird seitens des DBRD mit erheblicher Sorge betrachtet. Aus fachlicher und berufspolitischer Sicht sehen wir in de…
-
01. Mai 2025Die neue Bundesregierung hat angekündigt, innerhalb der ersten hundert Tage nach Amtsantritt Gesetzesvorschläge zur Reform des Notfall- und Rettungsdienstes unter Berücksichtigung bisheriger Entwürfe…
-
05. November 2024Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Notfallversorgung im Gesundheitssystem mit dem „Gesetz zur Reform der Notfallversorgung“ zu r…
-
20. Oktober 2024Das Positionspapier zur „Neujustierung der Kompetenzen und der Zusammenarbeit der rettungsdienstlichen Berufe“ der Bertelsmann Stiftung ist das Ergebnis eines guten Austauschs auf Augenhöhe verschied…
-
09. September 2024Ein Jahr nach der BtMG-Novellierung – Umsetzung durch Ärztliche Leitungen Rettungsdienst nun dringend erforderlich! Am 23. Juli 2023 traten Veränderungen im Betäubungsmittelgesetz (BtMG), der Betäub…
-
29. Juli 2024Das Rettungsdienstsystem in Deutschland neu ausrichten – Stellungnahme des DBRD zur aktuellen Situation