Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Partner dem Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld führen wir eine Studie zur "Durchführung der Reanimation während der Covid-19-Pandemie" durch und bitten um eure Mithilfe. Die Beantwortung der Fragen nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Hier der Link zur Befragung:
https://www.umfrageonline.com/s/680d695
Der Malteser Rettungsdienst suchet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zuge der Nachbesetzung am Standort Oestrich-Winkel Sie als
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sucht für den Rettungswachenbereich Torgau ab sofort einen
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sucht für den Rettungswachenbereich Torgau ab sofort einen
Heute, am 3. März 2021, sind die Änderungen im Notfallsanitätergesetz (NotSanG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und treten somit sofort in Kraft.
In einem Schreiben von Regionalärzten der JUH Regionalverbände Stuttgart und Württemberg Mitte wird über die aktuelle Änderung im Notfallsanitätergesetz informiert.
Die Novellierung tritt in Kraft, sobald der Bundespräsident die Gesetzesänderungen unterschrieben hat und im Bundesanzeiger veröffentlicht wurden.
Vertretung des Rettungsfachpersonals
Verbesserung der präklinischen Versorgung aller dem Rettungsdienst anvertrauten Patienten
Verbesserung und Vereinheitlichung der Aus- und Fortbildung des Rettungsfachpersonals
Etablierung und Unterstützung von geeigneten zertifizierten Kurssystemen
Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit und der Außendarstellung des Rettungsdienstes
Unterstützung und Durchführung von Forschungsprojekten zu notfallmedizinischen und rettungsdienstlichen Fragestellungen
Verbesserung der Schnittstellenproblematiken mit Kliniken, Feuerwehr / Polizei, Arztpraxen und Notdiensten
Werden Sie Mitglied und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen der DBRD neben der Verbandsarbeit bietet:
Fachzeitschrift "Elsevier Emergency"
Berufsausweis für Mitglieder
Ermäßigungen bei bestimmten zertifizierten Fortbildungskursen
Beratung und Information
Aktuelle News aus dem Bereich Rettungsdienst
Versicherungs- und Rechtsschutzleistungen
Gremienarbeit
Mitgliedsvorteile im DBRD-Shop
Attraktive Ermäßigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern
Ein Gemeinschaft ist nur stark, wenn sie auf eine solide Basis bauen kann.
Der DBRD macht sich stark für die Rechte des Rettungsdienstpersonals in Deutschland. Wir vertreten Sie in allen wichtigen Gremien und Kongressen und setzen uns für die Verbesserung und Vereinheitlichung von Aus- und Fortbildung des Rettungsfachpersonals ein.
Das dient am Ende auch und vor allem der präklinischen Versorgung aller dem Rettungsdienst anvertrauten Patienten.
DBRD
Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V.
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-0
Telefax: +49 451-3 05 05 86-1
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2006-2021 DBRD e.V.
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.