Deutlich hörbar-
unser Einsatz für den Rettungsdienst.
Die Muster-Algorithmen 2021 zur Umsetzung des Pyramidenprozesses im Rahmen des Notfallsanitätergesetzes stehen hier ab sofort zum kostenfreien Herunterladen zur Verfügung.
Alle Mitglieder bekommen bis Ende Januar die Version im A6-Format zusammen mit dem Jahresbericht kostenfrei nach Hause geschickt.
Zudem können die Muster-Algorithmen im DIN A4 und DIN A6-Format im DBRD-Shop bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt Mitte Januar.
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht. Nachdem die 1. Lesung bereits stattgefunden hat, findet am 16.12.2020 eine öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages (per Video) statt, an der auch der DBRD teilnimmt. Leider ist auch dieser Vorschlag nicht geeignet Notfallsanitätern die längst überfällige Rechtssicherheit zu geben. Zudem würde bei Inkrafttreten das bisherige Ausbildungsziel ad absurdum geführt werden, und der Rettungsdienst fällt in die 1980‘er Jahre zurück.
Wir freuen uns sehr! Die Mitgliederentwicklung ist überwältigend. Wir konnten dieses Jahr nochmals deutlich zulegen und dürfen mittlerweile über 10.000 Mitglieder vertreten.
Nach der Begrüßung und einem Bericht über die aktuellen Entwicklungen im DBRD durch den Vorsitzenden Marco K. König, wurde Peter Lorenz, B.Sc., Notfallsanitäter und Praxisanleiter, zum Landesgruppensprecher gewählt.
In gleich 2 Poscast-Folgen berichtet Marco König über den DBRD, unsere Arbeit und die Themen, die jetzt und in Zukunft auf uns zukommen.
In Anwesenheit der Vorstandsmitgliedern Marco K. König und Frank Flake, wurde Notfallsanitäter Philipp Roghmann aus Cloppenburg zum Landesgruppensprecher gewählt.
Hier ein paar Impressionen aus den Anhörungen zum Notfallsanitätergesetz aus den Jahren 2013 und 2019.
DBRD
Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V.
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-0
Telefax: +49 451-3 05 05 86-1
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2006-2020 DBRD e.V.
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.